|
|
|
|
Zwei Tage lang präsentieren die oberösterreichischen Bildungseinrichtungen ihr Programm.
Probevorlesungen möglich
Mehr als 60 Aussteller bieten heuer zum elften Mal Beratung und Information für Schüler mit Schulabschluss. In zwei Messehallen sind Universitäten und Fachhochschulen vertreten, aber auch Bundesheer, Kollegs- und Bildungsreferate.
Am Gelände der Johannes Kepler Universität ist es außerdem möglich, an Probevorlesungen teilzunehmen und einen Eignungstest für Studienrichtungen zu absolvieren.
"Irrationale Entscheidungen vermeiden"
Dauerstudenten, die mehrfach das Studium wechseln, und Studienabbrecher sollen so bereits im Vorfeld abgefangen werden, sagt Vizerektor der Johannes Kepler Universität Herbert Kalb: "Man hat auf einem Platz eine sehr intensive Darstellung unserer Studienprogramme aber auch von anderen Bildungsanbietern. So ist die Chance, eine nicht irrationale Entscheidung im Rahmen der Studienwahl zu treffen, wesentlich höher."
In der ersten Oktoberwoche beginnt das neue Studienjahr. Und auch im Wintersemester steigen die Zahlen: Allein die Johannes Kepler Universität verzeichnet ein Plus, von 17.000 auf erwartete 18.000 Studenten.
|