Oberösterreich ORF.at
MI | 11.04.2012
Noten. (Bild: APA)
UMFRAGE
Für Mehrheit ist Oberösterreich ein Kulturland
630 Euro pro Haushalt gibt das Land OÖ für Kunst und Kultur aus. Eine Investition, die sich zu lohnen scheint. Ist doch der Großteil der Landsleute mit dem heimischen Kulturklima mehr als zufrieden - wie eine aktuelle Studie zeigt.
Einzig bei den Kosten ist nach wie vor Verunsicherung spürbar.
89 Prozent der Oberösterreicher bezeichnen ihr Bundesland als Kulturland. Das sagt eine aktuelle Studie vom Linzer market-Institut, bei der knapp 900 Menschen befragt wurden. Knapp die Hälfte der Befragten hält das heimische Kulturprogramm für vielfältig.

"Kulturelle Bauoffensive zeigt Wirkung"
Auch die umfassende kulturelle Bauoffensive - etwa mit der Anton Bruckner-Privatuniversität und dem Neuen Musiktheater - zeige ihre Wirkung, meint Landeshauptmann und Kulturreferent Josef Pühringer (ÖVP).

Denn heute wüssten bereits 80 Prozent der Bevölkerung über den neuen Kulturbau am Linzer Volksgarten Bescheid. Im Vergleich zu 2009 bedeute das eine Steigerung von 20 Prozent.

Neue Impulse durch das Neue Musiktheater
Überdies sind - laut Studie - acht von zehn Oberösterreichern der Meinung, dass das Neue Musiktheater Oberösterreich nach außen nicht nur moderner erscheinen lässt, sondern auch neue Impulse für den heimischen Tourismus setzt.

Einzig bei den Kosten ist nach wie vor Verunsicherung spürbar: Hier gibt es in der Bevölkerung Sorgen, was die Errichtungs- und Folgekosten betrifft.
Ganz Österreich
Oberösterreich News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News