|
|
 |
 |
CHRONIK |
16.09.2011 |
|
|
|
|
Unerwünschte Tourengeher am Sternstein
Im vergangenen Winter wurde der Sternstein in Bad Leonfelden für Tourengeher außerhalb der Betriebszeiten gesperrt. Viele Wintersportler ignorierten das Verbot - drei von ihnen erhielten eine Besitzstörungsklage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klage zurückgezogen
Im Februar machten die Betreiber der Liftanlagen ihre Drohung wahr und zeigten drei uneinsichtige Tourengeher an.
Jetzt wurden jedoch sämtliche Rechtsschritte gegen die drei Tourengeher eingestellt, sagt der Geschäftsführer der Liftbetreibergesellschaft am Sternstein Gerhard Zettler: "Und zwar deshalb, da wir von dem damaligen Skitourengeher angerufen wurden und wir sind durchaus auf Verständnis gestoßen, was unsere Maßnahmen betraf."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Alpenverein zeigte sich uneinsichtig. |
|
|
|
Alpenverein will andere Lösung
Dieses Verständnis brachten nicht alle auf. Die Entscheidung traf unter anderem beim Alpenverein auf Unverständnis, der eine andere Lösung finden wollte.
"Lösung muss dringend gefunden werden"
"Der Grund für die Rücknahme der Besitzstörungsklage war letztendlich der, dass wir nicht apriori jemanden klagen wollten, sondern nur auf das Problem aufmerksam machen wollten. Es ist noch immer ein ungelöstes Problem, denn die Zahl der Tourengehern wird immer mehr. Hier muss unbedingt eine Lösung gefunden werden", so Zettler.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liftbetreiber haften
Diese Lösung ist für Zettler aber bisher noch nicht in Sicht. Er sagte auf die Frage, ob Tourengeher ab der kommenden Saison am Sternstein wieder geduldet werden: "Aus juristischer Sicht spreche ich ein ganz klares 'Nein' aus. Ob wir dann aber vielleicht bewusst einen Tag mit allen Sicherheitsschikanen und rechtlichen Absicherungen aufmachen, möchte ich noch dahingestellt lassen. Leider bleibt der schale Beigeschmack, dass wir, die Liftbetreiber, letztendlich in Haftungsfragen übrig bleiben."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ooe.ORF.at; 10.2.11
Kritik an der Anzeige von drei Tourengehern am Sternstein im Mühlviertel kommt von den "Naturfreunden". Die drei hatten nach Betriebsschluss die Pisten benutzt, der Liftbetreiber will nun wegen Besitzstörung klagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ooe.ORF.at; 9.2.11
Das Skigebiet Sternstein bei Bad Leonfelden im Mühlviertel hat erstmals einen Tourengeher wegen Besitzstörung angezeigt. Seit Ende 2010 ist es verboten, nach Ende der Liftbetriebszeiten die Pisten zu benützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ooe.ORF.at; 30.12.10
Auf dem Sternstein herrscht nach dem offiziellen Ende der Seilbahn- und Liftbetriebszeiten "Bergverbot". Diesen Schritt setzt der Liftbetreiber, weil Tourengeher großen Schaden verursachen würden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|