|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
GESCHICHTE |
14.08.2009 |
|
|
|
|
Bauer entdeckte mittelalterlichen Geheimgang
Einen mittelalterlichen Geheimgang hat ein Bauer auf seinem Grundstück in Aurach am Hongar im Bezirk Vöcklabruck entdeckt. Der sogenannte Erdstall dürfte etwa 900 Jahre alt sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch einen Zufall ist der Landwirt auf den Gang aufmerksam geworden. Er ließ seinen Traktor nach dem Mähen auf der Wiese vor seinem Hof über Nacht stehen. Als er am Tag darauf wegfahren wollte, begann sich an dieser Stelle das Erdreich zu senken.
Noch etwa 16 Meter erhalten
Schließlich kam im Lauf des Tages ein Hohlraum zum Vorschein. Forscher des Landesvereins für Höhlenkunde stellten fest, dass es sich um einen von Menschenhand geschaffenen unterirdischen Gang handelt, der von Archäologen als "Erdstall" bezeichnet wird.
Von der ursprünglichen Anlage sind noch etwa 16 Meter erhalten. Drei Gänge führen in unterschiedliche Richtungen, einer davon in Richtung des Bauernhauses, das etwa 25 Meter entfernt liegt. Die verschütteten Teile sollen im Zuge einer Grabung freigelegt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|